Menu
abgeschnittenes Brain Chamber Logo.webp
  • Alte Zivilisationen
    • Das Aztekenreich
    • Die alten Ägypter
    • Die alten Griechen
    • Die Etrusker
    • Das Inka-Reich
    • Die alten Maya
    • Die Olmeken
    • Die Industal-Zivilisation
    • Die Sumerer
    • Die alten Römer
    • Wikinger
  • Historische Orte
    • Wehranlagen
      • Schlösser
      • Festungen
      • Broschüren
      • Zitadellen
      • Hügelfestungen
    • Religiöse Strukturen
      • Tempel
      • Kirchen
      • Moscheen
      • Stupas
      • Abteien
      • Klöster
      • Synagogen
    • Monumentale Bauwerke
      • Pyramiden
      • Zikkurat
      • Städte
    • Statuen und Denkmäler
    • Monolithen
      • Obelisken
    • Megalithische Strukturen
      • Nuraghen
      • Stehende Steine
      • Steinkreise und Henges
    • Grabstätten
      • Gräber
      • Dolmen
      • Schubkarren
      • Cairns
    • Wohnstrukturen
      • Häuser
  • Alte Artefakte
    • Kunstwerke und Inschriften
      • Stelen
      • Petroglyphen
      • Fresken und Wandmalereien
      • Höhlenmalereien
      • Tablets
    • Grabbeigaben
      • Särge
      • Sarkophage
    • Manuskripte, Bücher und Dokumente
    • Transport
      • Wagen
      • Schiffe und Boote
    • Waffen und Rüstungen
    • Münzen, Horte und Schätze
    • Landkarten
  • Mythologie
  • Geschichte
    • Historische Figuren
    • Historische Perioden
  • Generische Selektoren
    Nur exakter Treffer
    Suche in Titel
    Suche im Inhalt
    Beitragstyp-Selektoren
  • Natürliche Formationen
abgeschnittenes Brain Chamber Logo.webp

Die Gehirnkammer » Alte Zivilisationen » Die alten Griechen

Die alten Griechen

Antike griechische historische Stätten und Ruinen

Der Tunnel von Eupalinos
Die Höhle der Cumäischen Sibylle
Tempel der Athene Nike, Akropolis
Theater des Dionysos
Tempel des Poseidon (Sounion)
Erechtheion, Akropolis
Tempel des Hephaistos
Theater von Dodona
Nymphäum
Antikes Theater von Epidaurus
Tempel des Apollo in Didyma
Tempel der Athene in Priene
Odeon des Herodes Atticus
Philippi – Die antike griechische Stadt
Der Hera-Tempel (Olympia)
Höhle von Cusa
Akrokorinth
Tempel des Apollo Epicurius in Bassae
Tempel des Poseidon (Paestum)
Delos
Antikes griechisches Theater von Delphi
Antikes Messene
Artemis-Tempel, Vravrona (Brauron)
Tempel des Apollo (Delphi)
Altes Olympia
Antikes Korinth
Paphos Agora
Tempel des olympischen Zeus
Propyläen, Akropolis
Unterirdische Stadt Neapel (Napoli Sotterranea)
Pyramiden von Griechenland
Parthenon (die Akropolis von Athen)
Agora von Athen
Das antike Delphi
Stadion Aphrodisias
Tempel der Artemis
Ptolemale
Apollonia (Cyrenaika)
Sirkap
Antigonea
Ephesus
Oricum
Akropolis von Lindos
Tal der Tempel
Alt-Thera
Chimäre
Kourion
Salamis
Alter Steinbruch von Karystos
Grab des Leonidas
Lygdamis von Naxos
Agrigento
Die Zitadelle von Aleppo
Pergamon
Chersones
Cyrene
Tempel der Aphaia
Nymphäum
Pontisches Olbia
Garni
Herakleia unter Latmos
Nagidos
Oiniades

Altgriechische Mythologie

Medusa entschlüsseln: Von der griechischen Mythologie zur kulturellen Symbolik
Hestia – Die griechische Göttin
Hermes – Der Gesandte der Götter
Hephaistos – Der Gott des Feuers
Aphrodite: Die Göttin der Liebe
Ares – Der griechische Kriegsgott
Artemis – Die griechische Göttin
Apollo – Der griechische Gott
Athene – Die Göttin des Krieges
Demeter – Die Göttin der Landwirtschaft
Poseidon – Gott des Meeres
Hera – Die griechische Göttin
Zeus – Der griechische Gott

Antike griechische Artefakte

Die Linderung einer Amazonomachie
Die Kouroi von Naxos: Antike griechische unvollendete Kolossalstatuen
Atlasstatuen aus dem Zeustempel
Kouros von Samos
Riace Bronzen
Der Antikythera-Mechanismus

Historische Figuren

Homer
Sokrates
Der Wagenlenker von Delphi 1

Der Wagenlenker von Delphi

Veröffentlicht am

Der Wagenlenker von Delphi: Eine Ikone der antiken griechischen BronzeskulpturDer Wagenlenker von Delphi, auch bekannt als Heniokhos (griechisch für „der Zügelhalter“), ist eines der schönsten Beispiele der antiken griechischen Bronzeskulptur. Die 1.8 Meter hohe, lebensgroße Statue eines Wagenlenkers wurde 1896 im Heiligtum des Apollo entdeckt…

Der Moschophoros

Der Moschophoros

Veröffentlicht am

Der Moschophoros oder „Kalbsträger“ ist eine berühmte antike griechische Skulptur. Sie wurde 1864 auf der Akropolis von Athen entdeckt. Die Statue stammt aus der Zeit um 570 v. Chr., aus der archaischen Periode der griechischen Kunst. Diese Periode war für ihren unverwechselbaren Stil bekannt, der Figuren mit starrer Haltung und dem berühmten „archaischen Lächeln“ kennzeichnete. Beschreibung der…

Der Rampin Rider

Der Rampin Rider

Veröffentlicht am

Der Rampin-Reiter ist ein bemerkenswertes Beispiel antiker griechischer Skulptur aus der archaischen Zeit. Diese Zeit, die von etwa 700 v. Chr. bis 480 v. Chr. dauerte, war eine Zeit bedeutender künstlerischer Entwicklung in Griechenland. Die Skulptur soll auf etwa 550 v. Chr. datiert werden, was sie in die frühen Phasen der archaischen Zeit einordnet. Sie…

Die Peplos Kore

Die Peplos Kore

Veröffentlicht am

Die Peplos Kore ist eine bekannte Statue aus dem antiken Griechenland. Sie stammt aus der Zeit um 530 v. Chr. und wurde auf der Akropolis in Athen entdeckt. Die Statue ist ein Beispiel des archaischen griechischen Stils und stellt eine junge Frau oder Kore dar.BeschreibungDie Statue ist etwa 4 m hoch und aus Marmor gefertigt. Die Peplos Kore…

Oiniades

Oiniades

Veröffentlicht am

Oiniades war eine antike griechische Stadt in der Region Akarnanien. Sie spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte Westgriechenlands, insbesondere während des Peloponnesischen Krieges (431–404 v. Chr.). Die Stadt lag am Westufer des Flusses Acheloos, was ihr einen strategischen Vorteil für Handel und Verteidigung verschaffte.Historische BedeutungOiniades wird erstmals XNUMX erwähnt.

Nagidos

Nagidos

Veröffentlicht am

Nagidos war eine antike griechische Stadt an der Südküste Anatoliens im heutigen Türkei. Nagidos wurde von Kolonisten aus Samos und Rhodos gegründet und spielte eine entscheidende Rolle im Seehandel der Region. Seine strategische Lage machte es zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Handel zwischen der Ägäis und dem östlichen Mittelmeer.Historischer HintergrundNagidos wurde während der… gegründet.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 16
  • Next
©2025 The Brain Chamber | Wikimedia Commons-Beiträge

Bedingungen und Konditionen - Datenschutzerklärung