Menu
abgeschnittenes Brain Chamber Logo.webp
  • Alte Zivilisationen
    • Das Aztekenreich
    • Die alten Ägypter
    • Die alten Griechen
    • Die Etrusker
    • Das Inka-Reich
    • Die alten Maya
    • Die Olmeken
    • Die Industal-Zivilisation
    • Die Sumerer
    • Die alten Römer
    • Wikinger
  • Historische Orte
    • Wehranlagen
      • Schlösser
      • Festungen
      • Broschüren
      • Zitadellen
      • Hügelfestungen
    • Religiöse Strukturen
      • Tempel
      • Kirchen
      • Moscheen
      • Stupas
      • Abteien
      • Klöster
      • Synagogen
    • Monumentale Bauwerke
      • Pyramiden
      • Zikkurat
      • Städte
    • Statuen und Denkmäler
    • Monolithen
      • Obelisken
    • Megalithische Strukturen
      • Nuraghen
      • Stehende Steine
      • Steinkreise und Henges
    • Grabstätten
      • Gräber
      • Dolmen
      • Schubkarren
      • Cairns
    • Wohnstrukturen
      • Häuser
  • Alte Artefakte
    • Kunstwerke und Inschriften
      • Stelen
      • Petroglyphen
      • Fresken und Wandmalereien
      • Höhlenmalereien
      • Tablets
    • Grabbeigaben
      • Särge
      • Sarkophage
    • Manuskripte, Bücher und Dokumente
    • Transport
      • Wagen
      • Schiffe und Boote
    • Waffen und Rüstungen
    • Münzen, Horte und Schätze
    • Landkarten
  • Mythologie
  • Geschichte
    • Historische Figuren
    • Historische Perioden
  • Generische Selektoren
    Nur exakter Treffer
    Suche in Titel
    Suche im Inhalt
    Beitragstyp-Selektoren
  • Natürliche Formationen
abgeschnittenes Brain Chamber Logo.webp

Die Gehirnkammer » Alte Zivilisationen » Die alten Römer » Seite 2

Die alten Römer

Antike römische historische Stätten und Ruinen

Trajanssäule
Pantheon
Der Pont du Gard
Cave Canem Hundemosaik
Colosseum
Die versunkene Stadt Baiae
Mausoleum des Augustus
Titusbogen
Tiberiusbrücke
Roman Forum
Das Teatro Tempio di Pietravairano
Odeon in Paphos
Circus Maximus
Haus der Vestalinnen
Engelsburg
Hadrianswall
Pyramide von Cestius
Jupitertempel in Baalbek
Tempel von Portunus
Der Tempel der Venus und der Roma
Caracalla-Bäder
Das Theater des Marcellus
Die antike Stadt Palmyra
Der Konstantinsbogen
Tempel der Vesta
Der Tempel von Castor und Pollux
Porta Maggiore
Qasr al-Azraq
Mithräum von Santa Prisca
Domus Severiana Palatin-Hügel
Die römischen Katakomben
Der Kenotaph von Gaius Caesar
Die Ruinen von Herculaneum
Der Tetrapylon Aphrodisias
Unterirdische Stadt Neapel (Napoli Sotterranea)
Die Festung von Dinogetia
Kizilkoyun-Nekropole
Das römische Theater in Palmyra
Bogen von Septimius Severus
Megalithen von Baalbek
Sepphoris
Stadion Aphrodisias
Trajans Kiosk
Whitley Castle (römisches Kastell Epiacum)
Sabratha
Muzawaka-Gräber
Butrint
Amphitheater von Durrës
Hadrianopolis
Römische Festung und Amphitheater Richborough
Caerleon römische Festung und Bäder
Die römischen Bäder in Bath
Vindolanda
Römische Bäder von Fordongianus
Nekropole von Tuvixeddu
Römisches Amphitheater von Cagliari
Amphitheater von Caerleon
Römerstadt Caerwent
Römerkastell Segontium
Der Antoninuswall
Antikes römisches Amphitheater in Sutri
Antikes Salona
Hadrians Villa Tivoli (Villa Adriana)
Arena von Nîmes
Carcassonne
Pompeji
Aquae Iasae
Aragonesische Burg
Pierre de Couhard (Couhard-Pyramide)
Grab der Scipios
Grab von Caecilia Metella
Autun
Römisches Theater Volterra
Avdat
Ostia Antica
Castro von Monte Mozinho
Volubilis
Acinipo
Die Zitadelle von Aleppo
Antike Stadt Sobesos
Koloss von Konstantin
Hier Querquennis
Viroconium Cornoviorum
Bretzenheimer Einsiedelei
Flavisches Amphitheater (Pozzuoli)
Amphitheater von Capua
Theater von Marcellus
Crypta Neapolitana
Londoner Mithräum
Tempel des Bacchus
Haus des Paquius Proculus in Pompeji
Hammam Essalihine
Diokletianopolis (Thrakien)
Aquädukt von Segovia
Unterirdische Stadt Naours
Shahba
Das römische Theater von Mérida
Djemila
Dougga
Makthar
Cyrene
Garni
Vindobona
Virus
Felsengräber von Çanakçı
Herakleia unter Latmos
Nikopolis

Antike römische Mythologie

Jupiter
Juno
Neptun
Minerva
Mars
Apollo
Venus
Diana
Vulkan
Vesta
Ceres
Quecksilber
Pluto
Janus
Bacchus
Saturn
Cupido

Römische Artefakte

Die Sphinx von Lanuvium
Der Pilatusstein
Der Lykurg-Pokal
Skorpion (Waffe)
Vindolanda-Tabletten

Historische Figuren

Die vollständige Liste der römischen Kaiser
Nero
Julius Caesar
Marcus Aurelius
Virunum 3

Virus

Veröffentlicht am

Die antike Stadt Virunum: Eine umfassende StudieVirunum, eine antike römische Stadt, hat eine bedeutende historische und archäologische Bedeutung. Virunum liegt in der Provinz Noricum im heutigen Österreich und diente als wichtiges Verwaltungs- und Kulturzentrum. Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Geschichte der Stadt, ihrer städtischen Struktur und ihren archäologischen Funden.Historischer HintergrundDie Römer gründeten Virunum um 15 v. Chr.…

Vindobona 5

Vindobona

Veröffentlicht am

Vindobona: Eine umfassende Studie des römischen Militärlagers Vindobona, ein bedeutendes römisches Militärlager, spielte eine entscheidende Rolle an der Nordgrenze des Römischen Reiches. Vindobona, das im heutigen Wien in Österreich liegt, diente als strategischer Militäraußenposten entlang der Donau. Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Geschichte, Archäologie und Bedeutung von Vindobona und stützt sich dabei auf Fakten…

Garni 1

Garni

Veröffentlicht am

Die historische und archäologische Bedeutung von GarniGarni im heutigen Armenien ist ein Zeugnis des reichen historischen und kulturellen Erbes der Region. Diese antike Stätte, die vor allem für ihren gut erhaltenen hellenistischen Tempel bekannt ist, bietet wertvolle Einblicke in die architektonischen und religiösen Praktiken der Zeit.Der Tempel von GarniDer Tempel von Garni, der im 1. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein Zeugnis des reichen historischen und kulturellen Erbes der Region.

Kyrene 5

Cyrene

Veröffentlicht am

Das antike Wunder von Kyrene: Eine Reise durch die ZeitKyrene, heute bekannt als Shahhat im Nordosten Libyens, war ein Juwel der antiken Welt. Diese griechische Kolonie und später römische Stadt hatte eine immense historische und kulturelle Bedeutung. Kyrene lag auf einem Grat des Jebel Akhdar-Hochlands und bot eine atemberaubende Aussicht und eine strategische Lage. Lassen Sie uns…

Makthar 2

Makthar

Veröffentlicht am

Die antike Stadt Maktar: Eine Reise durch die ZeitMaktar, eine Stadt in Tunesien, kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Sie wurde von den Berbern Numidiern gegründet und diente als Verteidigungsposten gegen die karthagische Expansion. Als die Römer 146 v. Chr. Karthago zerstörten, ließen sich viele punische Flüchtlinge in Maktar nieder. Dieser Zustrom von Menschen prägte das Stadtbild maßgeblich.

Dougga 12

Dougga

Veröffentlicht am

Dougga entdecken: Eine Reise durch die ZeitDougga, auch bekannt als Thugga oder TBGG, ist ein Zeugnis der reichen Vielfalt der Zivilisationen, die im Norden Tunesiens florierten. Dougga liegt in der Nähe des heutigen Téboursouk und ist eine bemerkenswerte archäologische Stätte mit einer Fläche von 65 Hektar (160 Acres). Dougga wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist…

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 20
  • Next
©2025 The Brain Chamber | Wikimedia Commons-Beiträge

Bedingungen und Konditionen - Datenschutzerklärung