Die Beisan-Stelen, auch bekannt als Beisan-Inschrift, sind antike Steindenkmäler in der Nähe der biblischen Stadt Beisan im heutigen Israel. Diese Stelen stammen aus der frühen Römerzeit, genauer gesagt aus dem ersten Jahrhundert n. Chr. Sie stellen eine bedeutende Quelle historischer und archäologischer Informationen über die Region während der… dar.
Stelen
Stelen sind Steinplatten oder -säulen, die oft mit Inschriften oder Reliefs versehen sind. Sie wurden verwendet, um Gräber zu markieren, an Ereignisse zu erinnern oder Gesetze anzuzeigen. Viele alte Kulturen, von den Ägyptern bis zu den Mayas, verwendeten Stelen, um wichtige Informationen aufzuzeichnen.

Dänische Runeninschrift 66
Der Maskenstein (DR 66): Ein Wikingerdenkmal mit einer mysteriösen SchlachtDer Maskenstein, offiziell bekannt als Dänische Runeninschrift 66 (DR 66), ist ein faszinierender Runenstein aus der Wikingerzeit, der in Aarhus, Dänemark, entdeckt wurde. Dieses aus Granit gehauene alte Denkmal ist vor allem für die Darstellung einer Gesichtsmaske bekannt, ein Motiv, das angeblich…

Kurgan-Stelen in Kirgisistan
Kurgan-Stelen sind Steindenkmäler, die mit Grabhügeln in Verbindung stehen, die als Kurgane bekannt sind und in ganz Zentralasien, einschließlich Kirgisistan, gefunden werden. Diese Stelen, die hauptsächlich aus der Bronzezeit bis zum frühen Mittelalter stammen, bieten wertvolle Einblicke in die kulturellen Praktiken, religiösen Überzeugungen und sozialen Strukturen der nomadischen und halbnomadischen Völker, die die Region bewohnten.Ursprung und VerbreitungKurgan…

Aksaray-Stele
Die Aksaray-Stele ist ein wichtiges archäologisches Artefakt, das in der Nähe von Aksaray in der Türkei entdeckt wurde. Dieses Basaltmonument stammt aus der späthethitischen Zeit, ungefähr aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. Es bietet wertvolle Einblicke in die hethitische Zivilisation und ihren Einfluss in der Region während dieser Zeit.Entdeckung und StandortDie Aksaray-Stele wurde bei Ausgrabungen im heutigen…

Stele von Ördek-Burnu
Die Stele von Ördek-Burnu ist ein antikes Artefakt, das in der heutigen Türkei gefunden wurde. Sie stammt aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., der Blütezeit des Achämenidenreichs. Die Stele ist ein wichtiges historisches Beweisstück, das Licht auf die politischen und kulturellen Dynamiken der Region wirft.Entdeckung und StandortArchäologen entdeckten die Stele an der Stätte von Ördek-Burnu, die sich…

Stele des Aristion
Die Stele des Aristion ist ein antikes griechisches Grabdenkmal aus der Zeit um 510 v. Chr. Diese Steinstele, die vom Bildhauer Aristokles geschnitzt wurde, erinnert an einen Mann namens Aristion, wahrscheinlich einen gefallenen Krieger.Entdeckung und BeschreibungArchäologen entdeckten die Stele des Aristion 1838 in der Nähe der Stadt Velanideza in Attika, Griechenland. Sie befindet sich heute im Nationalmuseum…