Die Crypta Neapolitana: Ein geschichtsträchtiges Wunder der römischen Ingenieurskunst
Die Crypta Neapolitana, auch bekannt als Neapolitanische Krypta, ist ein beeindruckendes Zeugnis römischer Ingenieurskunst. Dieses antike TunnelIn der Nähe steht ein über 700 Meter langer Felsen, der in den Fels gehauen ist Neapel, Italien. Erbaut im Jahr 37 v. Chr. diente es als lebenswichtige Verkehrsader und verband Neapel über die Via Domiziana mit der nahegelegenen Stadt Pozzuoli und der Region der Phlegräischen Felder.
Holen Sie sich Ihre Dosis Geschichte per E-Mail
Distanz überbrücken
Die geografische Lage des Tunnels unterstreicht seine Bedeutung. Sein östlicher Eingang liegt im Vergiliano-Park in Piedigrotta, während das westliche Ende in Fuorigrotta mündet. Der Standort übt aufgrund seiner Nähe zum Renommee einen besonderen Reiz aus Grab des berühmten Dichters Vergil, obwohl archäologische Beweise für seine tatsächliche Grabstätte noch immer schwer zu finden sind. Das Grab des Italienisch Auch der Dichter Giacomo Leopardi befindet sich in der Nähe, allerdings nicht im Tunnel selbst.
Vom Sumpf zum Meilenstein
Historisch gesehen trennte ein riesiges und unpassierbares Sumpfgebiet Neapel und Pozzuoli. Frühe Versuche, die beiden Städte zu verbinden, beinhalteten den Bau einer schmalen, indirekten Straße Griechendem „Vermischten Geschmack“. Seine Romane baute später eine direktere Route durch die Hügel, doch dieser Weg blieb beschwerlich und zeitaufwändig. Die Crypta Neapolitana revolutionierte das Reisen, indem sie eine schnelle und direkte Überfahrt ermöglichte.
Ein strategisches Meisterwerk
Lucius Cocceius Auctus, im Auftrag von Agrippa während der Römer Bürgerkrieg (37 v. Chr.), wird die Gestaltung der Crypta Neapolitana zugeschrieben. Dieses wichtige Infrastrukturprojekt verkürzte die Reise zwischen Neapel und Pozzuoli. Der Tunnel war kein Einzelfall; Cocceius baute in der Gegend auch andere Tunnel, wie die Grotta di Seiano und die Grotta di Cocceio, und bildete so ein wichtiges Netzwerk für militärische und logistische Operationen.
Vermächtnis jenseits des Transits
Die Wirkung der Crypta Neapolitana ging über ihre Rolle als Durchgangsstraße hinaus. Das Aqua Augusta, ein Aquädukt, wurde in späteren Jahren parallel zum Tunnel gebaut. Während der Tunnel Anfang des 20. Jahrhunderts nicht mehr als Fahrbahn genutzt wurde, diente er als Bombenabwehr Unterschlupf während des Zweiten Weltkriegs. Heute ist es ein bemerkenswerter archäologischer Schatz und bietet einen Einblick in den römischen Einfallsreichtum.
Ein Hauch von Mythos
Mittelalterlich Legenden ranken sich um die Crypta Neapolitana. Eine Geschichte besagt, dass Dichter Vergil selbst errichtete den Tunnel in einer einzigen Nacht und verlieh dem historischen Wahrzeichen eine wunderbare Aura.
Die Crypta Neapolitana bleibt ein faszinierendes Zeugnis davon Römische Technik Können. Sein bleibendes Erbe umfasst nicht nur seine praktische Funktion, sondern auch die fesselnden Geschichten, die es im Laufe der Geschichte inspiriert hat.
Quellen: