Der Steinsarg von Tet el Bad ist ein bedeutendes archäologisches Artefakt in Palau, einer Inselgruppe im Pazifischen Ozean. Dieser antike Steinsarg, der aus einem einzigen Stück Fels gehauen wurde, ist ein Zeugnis der frühen Bewohner der Insel und ihrer Bestattungspraktiken. Es bietet wertvolle Einblicke in den kulturellen und historischen Kontext der Region. Die Entdeckung des Sarges hat bei Historikern und Archäologen Interesse geweckt und zu verschiedenen Theorien über seinen Ursprung und Zweck geführt.
Särge
Särge waren Holz- oder Steinkisten, in denen die Toten begraben wurden. Antike Särge waren zwar einfacher als Sarkophage, konnten aber dennoch reich verziert sein, oft mit Symbolen, die die Toten auf ihrer Reise ins Jenseits beschützen sollten.

Der Sarg von Bakenmut
Tief im Inneren des British Museum liegt ein Artefakt von tiefgreifender historischer Bedeutung – der Sarg von Bakenmut. Dieses exquisite Stück altägyptischer Grabkunst stammt aus der 21. Dynastie, etwa 1000 v. Chr., und wurde in der Stadt Theben, dem heutigen Luxor, entdeckt. Der Sarg bietet mit seinen aufwendigen Details und Inschriften einen faszinierenden Einblick in den Glauben, die Rituale und die Handwerkskunst der alten Ägypter.