Das Mittelalter zeichnet ein Bild von Europa zwischen zwei bedeutenden historischen Perioden. Im Mittelalter erlebte das europäische Leben tiefgreifende Veränderungen. Manche nennen diese Ära das „dunkle Zeitalter“, weil es dort keinen Fortschritt gibt.
Doch im Mittelalter wurden die Samen des Wandels gesät. Dieses Mal brachte neue Kunst, Kultur und neues Wissen. Diese Elemente bereiteten die Bühne für die Renaissance.
Viele finden den Begriff „dunkles Zeitalter“ mittlerweile irreführend. Es spiegelt nicht die Komplexität und Errungenschaften dieser Ära wider. Das Mittelalter erstreckte sich vom 5. bis zum 15. Jahrhundert. Es umfasste eine umfangreiche Zeitleiste, die eine Brücke zwischen der antiken und der modernen Geschichte schlug.