Menu
abgeschnittenes Brain Chamber Logo.webp
  • Alte Zivilisationen
    • Das Aztekenreich
    • Die alten Ägypter
    • Die alten Griechen
    • Die Etrusker
    • Das Inka-Reich
    • Die alten Maya
    • Die Olmeken
    • Die Industal-Zivilisation
    • Die Sumerer
    • Die alten Römer
    • Wikinger
  • Historische Orte
    • Wehranlagen
      • Schlösser
      • Festungen
      • Broschüren
      • Zitadellen
      • Hügelfestungen
    • Religiöse Strukturen
      • Tempel
      • Kirchen
      • Moscheen
      • Stupas
      • Abteien
      • Klöster
      • Synagogen
    • Monumentale Bauwerke
      • Pyramiden
      • Zikkurat
      • Städte
    • Statuen und Denkmäler
    • Monolithen
      • Obelisken
    • Megalithische Strukturen
      • Nuraghen
      • Stehende Steine
      • Steinkreise und Henges
    • Grabstätten
      • Gräber
      • Dolmen
      • Schubkarren
      • Cairns
    • Wohnstrukturen
      • Häuser
  • Alte Artefakte
    • Kunstwerke und Inschriften
      • Stelen
      • Petroglyphen
      • Fresken und Wandmalereien
      • Höhlenmalereien
      • Tablets
    • Grabbeigaben
      • Särge
      • Sarkophage
    • Manuskripte, Bücher und Dokumente
    • Transport
      • Wagen
      • Schiffe und Boote
    • Waffen und Rüstungen
    • Münzen, Horte und Schätze
    • Landkarten
  • Mythologie
  • Geschichte
    • Historische Figuren
    • Historische Perioden
  • Generische Selektoren
    Nur exakter Treffer
    Suche in Titel
    Suche im Inhalt
    Beitragstyp-Selektoren
  • Natürliche Formationen
abgeschnittenes Brain Chamber Logo.webp

Die Gehirnkammer » Historische Orte » Menhire von Machrie Moor

Menhire von Machrie Moor

Menhire von Machrie Moor

Veröffentlicht am

Die Machrie Moor Standing Stones sind eine Gruppe alter Steinkreise und megalithischer Monumente auf der Isle of Arran in Schottland. Diese Strukturen stammen aus der Zeit um 2000 v. Chr., aus der späten neolithisch und früh Bronzezeit Perioden. Die Stätte ist bemerkenswert für ihre Ansammlung von sechs Steinkreisen sowie nahe gelegenen Steinhaufen, Grabkisten und Hüttenkreisen.

Holen Sie sich Ihre Dosis Geschichte per E-Mail

Ladeprogramm

E-MAIL-ADRESSE*

Historischer Hintergrund

Historischer Kontext der Machrie Moor Standing Stones

Der Standort Machrie Moor repräsentiert eine Periode bedeutender kultureller Entwicklung in prähistorisch Schottland. Um 4000 v. Chr. begannen die ersten Bauern, sich in der Region niederzulassen. Um 2000 v. Chr. errichteten diese Gemeinschaften die Steinkreise, die heute in Machrie Moor stehen. Steinkreise wie die in Machrie Moor wurden oft mit religiösen oder zeremoniellen Aktivitäten in Verbindung gebracht. Der genaue Zweck ist unter Archäologen jedoch noch immer umstritten. Die Steine ​​könnten für Rituale, saisonale Bräuche oder sogar Beerdigung Praktiken.

Steinkreise von Machrie Moor

Steinkreise von Machrie Moor

Die sechs Steinkreise auf Machrie Moor variieren in Größe und Baustil. Einige sind aus Sandstein, während andere aus Granit. Die höchsten Menhire in Kreis 1 sind bis zu 5 Meter hoch. Diese Steine ​​sind oft grob behauen und weisen kaum Anzeichen von Schnitzereien oder Verzierungen auf, aber ihre imposante Größe lässt darauf schließen, dass sie für die Erbauer wichtig waren. Andere Kreise weisen kleinere Steine ​​auf, oft in vollständigeren Ringen.

In einigen Fällen sind dies Stein Kreise wurden später während der Bronzezeit verändert oder erweitert. Archäologisch Belege zeigen, dass einigen Kreisen Grabkisten beigefügt waren, also mit Steinen ausgekleidete Gräber. Dies lässt darauf schließen, dass die Stätte für die Gemeinschaften, die sie nutzten, eine langfristige Bedeutung hatte.

Ausgrabungen und Forschung

Ausgrabungen und Erforschung der Machrie Moor Standing Stones

Modernes Die Ausgrabungen in Machrie Moor begannen im späten 19. Jahrhundert, und die weiteren Untersuchungen dauerten bis ins 20. und 21. Jahrhundert. Archäologen haben eine Reihe von Artefakte, darunter Töpferwaren, Werkzeuge und Grabreste, die Einblicke in das Leben der Menschen geben, die diesen Ort nutzten.

Bei Ausgrabungen wurden auch Spuren von Holz gefunden. Kreise unter einigen der Steinkreise. Diese Holzstrukturen könnten älter als die Steinkreise gewesen sein und wurden im Laufe der Zeit ersetzt. Forscher glauben, dass die Holzkreise Teil derselben waren Zeremoniell oder rituelle Praktiken, was auf die Bedeutung des Ortes über mehrere Jahrhunderte hinweg hinweist.

Funktion und Bedeutung

Funktion und Bedeutung der Machrie Moor Standing Stones

Während der genaue Zweck des Machrie Moor Standing Stones ist nicht vollständig verstanden, viele Theorien legen nahe, dass sie für rituelle oder astronomisch Zwecke. Einige Forscher glauben, dass die Steine ​​auf wichtige Sonnen- und Mondereignisse ausgerichtet waren, wie etwa die Sommersonnenwende. Andere meinen, sie markierten wichtige Gebiets- oder Gemeindegrenzen.

Auch die Anordnung der Steinkreise lässt auf eine sorgfältige Planung schließen. Viele der Kreise sind so positioniert, dass eine klare Sichtlinie zu nahe gelegenen natürlich Merkmale wie Berge und das Meer. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Erbauer eine Verbindung herstellten Der Standort zur weiteren Landschaft.

Aufbewahrung und Zugriff

Erhaltung und Zugang zu den Machrie Moor Standing Stones

Das Machrie Moor Stehende Steine sind für die Öffentlichkeit zugänglich und werden von Historic Environment verwaltet Schottland. Besucher können die Stätte über einen ausgewiesenen Wanderweg erkunden, der Zugang zu den wichtigsten Steinkreisen bietet. Die Erhaltungsmaßnahmen zielen darauf ab, die Steine ​​vor Witterungseinflüssen und anderen Umweltschäden zu schützen und sicherzustellen, dass sie für zukünftige Generationen intakt bleiben und untersucht werden können.

In den letzten Jahren hat die Stätte zunehmend Aufmerksamkeit von Forschern auf sich gezogen, die sich für prähistorische Monumentbautraditionen in ganz Großbritannien und Europa. Laufende Studien werfen weiterhin Licht auf die Art und Weise, wie alt Gemeinschaften interagierten mit ihrer Umwelt und untereinander.

Fazit

Die Machrie Moor Standing Stones bieten einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Vergangenheit Schottlands. Obwohl viele Fragen über ihren ursprünglichen Zweck noch offen sind, bleibt die Stätte eine der wichtigsten archäologischen Stätten auf der Isle of Arran. Mit fortgesetzter Forschung können wir weitere Einblicke in die kulturelle und religiös Praktiken der Gemeinschaften, die diese alten Monumente.

Quelle:

Wikipedia

Neuronale Wege

Neural Pathways ist ein Kollektiv erfahrener Experten und Forscher mit einer großen Leidenschaft für die Lösung der Rätsel der antiken Geschichte und Artefakte. Mit einem reichen Erfahrungsschatz aus Jahrzehnten hat sich Neural Pathways als führende Stimme im Bereich der archäologischen Erforschung und Interpretation etabliert.

Hinterlasse uns einen Kommentar Antwort verwerfen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

©2025 The Brain Chamber | Wikimedia Commons-Beiträge

Bedingungen und Konditionen - Datenschutzerklärung