Menu
abgeschnittenes Brain Chamber Logo.webp
  • Alte Zivilisationen
    • Das Aztekenreich
    • Die alten Ägypter
    • Die alten Griechen
    • Die Etrusker
    • Das Inka-Reich
    • Die alten Maya
    • Die Olmeken
    • Die Industal-Zivilisation
    • Die Sumerer
    • Die alten Römer
    • Wikinger
  • Historische Orte
    • Wehranlagen
      • Schlösser
      • Festungen
      • Broschüren
      • Zitadellen
      • Hügelfestungen
    • Religiöse Strukturen
      • Tempel
      • Kirchen
      • Moscheen
      • Stupas
      • Abteien
      • Klöster
      • Synagogen
    • Monumentale Bauwerke
      • Pyramiden
      • Zikkurat
      • Städte
    • Statuen und Denkmäler
    • Monolithen
      • Obelisken
    • Megalithische Strukturen
      • Nuraghen
      • Stehende Steine
      • Steinkreise und Henges
    • Grabstätten
      • Gräber
      • Dolmen
      • Schubkarren
      • Cairns
    • Wohnstrukturen
      • Häuser
  • Alte Artefakte
    • Kunstwerke und Inschriften
      • Stelen
      • Petroglyphen
      • Fresken und Wandmalereien
      • Höhlenmalereien
      • Tablets
    • Grabbeigaben
      • Särge
      • Sarkophage
    • Manuskripte, Bücher und Dokumente
    • Transport
      • Wagen
      • Schiffe und Boote
    • Waffen und Rüstungen
    • Münzen, Horte und Schätze
    • Landkarten
  • Mythologie
  • Geschichte
    • Historische Figuren
    • Historische Perioden
  • Generische Selektoren
    Nur exakter Treffer
    Suche in Titel
    Suche im Inhalt
    Beitragstyp-Selektoren
  • Natürliche Formationen
abgeschnittenes Brain Chamber Logo.webp

Die Gehirnkammer » Religiöse Strukturen » Kirchen

Kirchen

Die Lalibela-Kirchen der Zagwe-Dynastie in Äthiopien

Eine Kirche ist ein christlicher Ort der Anbetung. Kirchen verfügen oft über große, offene Räume mit hohen Decken, die Ehrfurcht und Andacht hervorrufen sollen. Einige der beeindruckendsten historischen Kirchen sind berühmt für ihre wunderschöne Architektur und ihre Buntglasfenster.

Akdamar-Kirche

Akdamar-Kirche

Veröffentlicht am

Die Akdamar-Kirche, auch bekannt als Kirche des Heiligen Kreuzes, befindet sich auf der Insel Akdamar im Vansee in der Osttürkei. Sie ist eines der bedeutendsten Beispiele armenischer Architektur und ein wichtiges Denkmal des mittelalterlichen Christentums.Historischer HintergrundDie Kirche wurde zwischen 915 und 921 n. Chr. während der Herrschaft von König Gagik I. erbaut.

Barockkirchen der Philippinen

Barockkirchen der Philippinen

Veröffentlicht am

Die Barockkirchen der Philippinen sind eine Gruppe historischer Kirchen, die den unverwechselbaren künstlerischen Stil des Barocks zeigen. Dieser Baustil entstand im 17. Jahrhundert in Europa und wurde von spanischen Kolonialisten auf die Philippinen gebracht. Diese Kirchen spielten eine bedeutende Rolle im religiösen und kulturellen Leben der…

Kirche des Heiligen Georg, Sofia

Kirche des Heiligen Georg, Sofia

Veröffentlicht am

Die Kirche des Heiligen Georg (Sv. Georgi) in Sofia ist eines der ältesten und bedeutendsten architektonischen Wahrzeichen der Stadt. Sie ist ein Symbol der langen und wechselvollen Geschichte Sofias, die bis in die Römerzeit zurückreicht.Historischer HintergrundDie Kirche wurde ursprünglich während der Römerzeit, etwa im 4. Jahrhundert n. Chr., wahrscheinlich als…

Kirche des Heiligen Grabes

Kirche des Heiligen Grabes

Veröffentlicht am

Die Grabeskirche ist eine der bedeutendsten christlichen Stätten in Jerusalem. Sie steht im christlichen Viertel der Altstadt und wird von vielen als Ort der Kreuzigung, Beerdigung und Auferstehung Jesu Christi verehrt. Diese heilige Stätte zieht jedes Jahr Millionen von Pilgern aus aller Welt an.

St. Bonifatius Kirche

St. Bonifatius Kirche

Veröffentlicht am

Die Bonifatiuskirche ist ein bedeutendes historisches und architektonisches Wahrzeichen der Stadt München. Es handelt sich um eine römisch-katholische Kirche, die zu Ehren des Heiligen Bonifatius, des Apostels der Deutschen, erbaut wurde, der im 8. Jahrhundert n. Chr. eine entscheidende Rolle bei der Christianisierung der Region spielte. Die Kirche dient sowohl als…

Orphir Rundkirche

Orphir Rundkirche

Veröffentlicht am

Die Orphir Round Church befindet sich auf den Orkneyinseln in Schottland und stammt aus dem späten 12. Jahrhundert n. Chr. Sie ist eine der wenigen Rundkirchen in Großbritannien und ihr Design spiegelt eine Mischung aus lokalen und europäischen Architekturstilen wider. Die Kirche ist ein bemerkenswertes Beispiel mittelalterlicher Kirchenarchitektur und…

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
©2025 The Brain Chamber | Wikimedia Commons-Beiträge

Bedingungen und Konditionen - Datenschutzerklärung