Menu
abgeschnittenes Brain Chamber Logo.webp
  • Alte Zivilisationen
    • Das Aztekenreich
    • Die alten Ägypter
    • Die alten Griechen
    • Die Etrusker
    • Das Inka-Reich
    • Die alten Maya
    • Die Olmeken
    • Die Industal-Zivilisation
    • Die Sumerer
    • Die alten Römer
    • Wikinger
  • Historische Orte
    • Wehranlagen
      • Schlösser
      • Festungen
      • Broschüren
      • Zitadellen
      • Hügelfestungen
    • Religiöse Strukturen
      • Tempel
      • Kirchen
      • Moscheen
      • Stupas
      • Abteien
      • Klöster
      • Synagogen
    • Monumentale Bauwerke
      • Pyramiden
      • Zikkurat
      • Städte
    • Statuen und Denkmäler
    • Monolithen
      • Obelisken
    • Megalithische Strukturen
      • Nuraghen
      • Stehende Steine
      • Steinkreise und Henges
    • Grabstätten
      • Gräber
      • Dolmen
      • Schubkarren
      • Cairns
    • Wohnstrukturen
      • Häuser
  • Alte Artefakte
    • Kunstwerke und Inschriften
      • Stelen
      • Petroglyphen
      • Fresken und Wandmalereien
      • Höhlenmalereien
      • Tablets
    • Grabbeigaben
      • Särge
      • Sarkophage
    • Manuskripte, Bücher und Dokumente
    • Transport
      • Wagen
      • Schiffe und Boote
    • Waffen und Rüstungen
    • Münzen, Horte und Schätze
    • Landkarten
  • Mythologie
  • Geschichte
    • Historische Figuren
    • Historische Perioden
  • Generische Selektoren
    Nur exakter Treffer
    Suche in Titel
    Suche im Inhalt
    Beitragstyp-Selektoren
  • Natürliche Formationen
abgeschnittenes Brain Chamber Logo.webp

Die Gehirnkammer » Religiöse Strukturen » Tempel

Tempel

Tal der Tempel 6

Tempel sind heilige Gebäude, die der Anbetung von Göttern und Göttinnen gewidmet sind. In der Antike waren sie oft große Bauwerke, die mit Schnitzereien und Skulpturen verziert waren und in denen sich Menschen zu Ritualen und Zeremonien versammelten. Viele antike Tempel, wie jene in Ägypten und Griechenland, bestehen noch heute.

In den Fels gehauener Pallava-Tempel in Dhalavanur

In den Fels gehauener Pallava-Tempel in Dhalavanur

Veröffentlicht am

Der in den Fels gehauene Pallava-Tempel in Dhalavanur ist ein frühes Beispiel für in den Fels gehauene Architektur in Südindien. Er wurde während der Pallava-Dynastie erbaut und spiegelt den architektonischen Übergang von Höhlentempeln zu Tempeln wider. Wissenschaftler datieren diesen Tempel auf das späte 7. Jahrhundert n. Chr., während der Herrschaft von Mahendravarman I. (600–630 n. Chr.). Mahendravarman I. ist bekannt…

Druidentempel

Druidentempel

Veröffentlicht am

Druid's Temple ist ein aus dem 19. Jahrhundert stammendes Folly-Denkmal in den Yorkshire Dales in England. Obwohl es antiken Bauten ähnelt, handelt es sich nicht um ein prähistorisches Denkmal. Seine Ursprünge und sein Design geben Einblick in die kulturellen und sozialen Interessen der Romantik in Großbritannien.Bau und ZweckDer Tempel wurde 1820 von William Danby, einem wohlhabenden Landbesitzer aus Swinton, erbaut.

Preah Vihear Tempel

Preah Vihear Tempel

Veröffentlicht am

Der Tempel Preah Vihear auf den Dangrek-Bergen an der Grenze zwischen Kambodscha und Thailand ist eines der bemerkenswertesten Beispiele der Khmer-Architektur. Der Tempelkomplex wurde hauptsächlich zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert n. Chr. erbaut und diente als spirituelles Zentrum für den Hindu-Gott Shiva. Preah Vihears strategische Lage, über 1,700 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ist ein wichtiger Bau für die Khmer-Architektur.

Stanydale-Tempel

Stanydale-Tempel

Veröffentlicht am

Stanydale Temple ist eine prähistorische Stätte auf den Shetlandinseln in Schottland, die für ihre einzigartige Architektur bekannt ist. Die Stätte liegt auf der Westseite der Shetlandinseln und fasziniert Archäologen schon seit langem aufgrund ihrer einzigartigen Anlage und ihres unklaren Zwecks. Die Radiokarbon-Datierung datiert ihre Erbauung auf etwa 2000 v. Chr., also in die Jungsteinzeit, eine Zeit, die geprägt ist von …

Tempel des Augustus und Roms

Tempel des Augustus und Roms

Veröffentlicht am

Der im frühen 1. Jahrhundert n. Chr. erbaute Tempel des Augustus und Roms ist eines der bedeutendsten Monumente des Römischen Reichs. Er befindet sich in Pula im heutigen Kroatien und ist ein Zeugnis des architektonischen und kulturellen Einflusses Roms auf seine Provinzen. Er wurde während der Herrschaft des Kaisers Augustus und Rom erbaut…

Papanatha-Tempel

Papanatha-Tempel

Veröffentlicht am

Der Papanatha-Tempel ist ein bedeutendes Beispiel frühmittelalterlicher indischer Architektur in der Chalukya-Region. Dieser Tempel in Pattadakal, Karnataka, wurde um 740 n. Chr. erbaut und stellt eine Mischung aus dravidischen (südindischen) und Nagara- (nordindischen) Architekturstilen dar. Die Stätte spiegelt die Verschmelzung kultureller Einflüsse während dieser Zeit wider, insbesondere unter den Chalukya…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 34
  • Next
©2025 The Brain Chamber | Wikimedia Commons-Beiträge

Bedingungen und Konditionen - Datenschutzerklärung