Das Boot vom See Genezareth, auch bekannt als „Jesus-Boot“, ist eine bemerkenswerte archäologische Entdeckung aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Dieses 1986 ausgegrabene alte Fischerboot bietet wertvolle Einblicke in die Bautechniken, den Lebensstil und die Kultur der Menschen in der Region zur Zeit Jesu. Seine gut erhaltene Struktur macht es zu einem…
Schiffe und Boote
Antike Schiffe und Boote waren für Handel, Erkundung und Kriegsführung von entscheidender Bedeutung. Von kleinen Fischerbooten bis hin zu riesigen Handelsschiffen ermöglichten diese Schiffe antiken Zivilisationen, mit fernen Ländern in Kontakt zu treten und maritime Kulturen zu entwickeln. Berühmte Beispiele sind ägyptische Schilfboote und römische Galeeren.

Das Cheops-Schiff
Das Cheops-Schiff ist eine der bedeutendsten Entdeckungen der altägyptischen Archäologie. Es stammt aus der Zeit um 2500 v. Chr. und wurde 1954 in einer versiegelten Grube am Fuße der Großen Pyramide von Gizeh entdeckt. Dieses gut erhaltene Schiff bietet wertvolle Einblicke in die altägyptische Handwerkskunst, religiöse Überzeugungen und die Bedeutung von Booten …

Dahschur Boote
Die Dahschur-Boote sind altägyptische Holzboote, die in der Nähe der Pyramiden von Dahschur, südlich von Kairo, entdeckt wurden. Diese Boote stammen aus dem 19. Jahrhundert v. Chr., aus der Zeit des Mittleren Reiches in Ägypten (um 2050–1710 v. Chr.). Dahschur, eine königliche Nekropole, ist vor allem für seine Pyramiden bekannt, aber die Entdeckung dieser Boote fügt eine wesentliche…

Abydos Boote
Ausgrabung der alten ägyptischen Königsboote: Erkenntnisse aus AbydosEine bemerkenswerte Entdeckung in Abydos, Ägypten, hat die ältesten bekannten Holzboote der Welt freigelegt. Diese Boote, die über 3000 Kilometer vom Nil entfernt unter dem Wüstensand verborgen liegen, bieten neue Einblicke in die frühesten Tage der ägyptischen Zivilisation. Die Boote stammen aus der Zeit um XNUMX …

Das Melodieschiff
Das 1867 entdeckte Tune-Schiff ist ein bedeutendes Artefakt aus der Wikingerzeit. Das auf dem Haugen-Hof in Østfold, Norwegen, gefundene Schiff ist ein Paradebeispiel für den skandinavischen Schiffbau im 9. Jahrhundert n. Chr. Die Entdeckung des Schiffs hat Archäologen unschätzbare Einblicke in die Bestattungspraktiken der Wikinger, die Schiffstechnik und die soziale Hierarchie gegeben …

Gokstad-Schiffsbestattung
Der Gokstad-Hügel auf dem Gokstad-Hof in Sandefjord, Provinz Vestfold, Norwegen, ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde aus der Wikingerzeit. Diese auch als Königshügel (Kongshaugen) bekannte Stätte erlangte internationale Bedeutung durch die Entdeckung des Gokstad-Schiffes aus dem 9. Jahrhundert, einem bemerkenswerten Beispiel skandinavischer Schiffbau- und Bestattungspraktiken dieser Zeit.